Alles Gute für 2021

Liebe Tennisfreunde,

im Namen der Gesamtverwaltung wünsche ich euch alles Gute für 2021.
Vor allen Dingen aber Gesundheit!!!

Auch wenn der Lockdown uns wieder im Griff hat, so wurden nun die Mannschaftsmeldungen online gestellt.

Der TC Rot Weiss Karlsdorf nimmt in diesem Jahr mit 13 Mannschaften am Spielbetrieb teil. Darunter 6 Jugendmannschaften.
Wir hoffen, dass wir in diesem Jahr eine normale Runde spielen können. Weitere Infos folgen.

SONDERAKTION DER TENNISGASTSTÄTTE!!!

Ab sofort gibt es während dem Lockdown pro 10€ Bestellwert einen Nachtisch kostenlos!!!

 

Öffnungszeiten für Speisen zum Mitnehmen:
Montag – Samstag
16:00 – 20:00 Uhr

Sonntag + Feiertage
11:00 – 14:00 Uhr
17:00 – 20:00 Uhr

 

Sportliche Grüße und bleibt gesund

Christian Kary
2. Vorsitzender

Jahreshauptversammlung 2020

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung, am Freitag den 02.10.2020 in den Räumlichkeiten der Bruchbühlhalle, konnte der 1. Vorsitzende, Frank Krismeyer, unsere Mitglieder begrüßen. Ein ganz besonderer Gruß galt dabei unserem Bürgermeisterstellvertreter, Herrn Harald Weschenfelder.

Zu Beginn ließ der erste Vorsitzende nochmals das Jubiläumsjahr 2019 Revue passieren. War man doch erstaunt, welche Events im letzten Jahr alles stattfanden. Im Anschluss konnte Sportwart Michael Schlindwein über die sportlichen Ergebnisse des letzten Jahres berichten.

Die Ergebnisse konnte dann auch Jugendwart Filip Frensch nochmals bestätigen, der in seinem Bericht über die Jugendarbeit ebenfalls nur Gutes zu vermelden hatte. Gespannt folgten dann die anwesenden Mitglieder dem Bericht von Vereinskassier Ulrich Heilig. Dabei vernahmen sie, dass die Verwaltung wiederum gut gewirtschaftet hat und die Vereinskasse zum 31.12.2019 gesteigert werden konnte.

Zu guter Letzt berichtete Kassenprüfer Christian Sigwarth über die stattgefundene Kassenprüfung und bescheinigte dem Kassier eine einwandfreie Kassenführung. Die Entlastung der Verwaltung beantragte dann unser Mitglied Christian Krismeyer. Die Entlastung erfolgte demnach einstimmig, so dass man zügig zu den anstehenden Neuwahlen übergehen konnte. Diese hatten folgendes Ergebnis:

1. Vorstand, Frank Krismeyer

1. Sportwart, Michael Schlindwein

1. Jugendwart, Filip Frensch

Kassier, Ulrich Heilig

Beisitzer, Frank Huber

Beisitzer, Steffen Chrocz

Beisitzer, Nikolai Heilig

Beisitzer, Alina Reger

Kassenprüfer, Christian Sigwarth

Zu guter Letzt konnte der 1. Vorstand noch das langjährige Verwaltungsmitglied, Michael Huber, mit einem kleinen Präsent verabschieden. Er war nicht mehr angetreten und verließ auf eigen Wunsch die Verwaltung nach über 20-jähriger Tätigkeit. Michael, vielen Dank!

 

 

Nach gut einer Stunde konnte der Vorsitzende eine besondere und sehr harmonisch verlaufende Jahreshauptversammlung beenden.

Ein herzliches Willkommen gilt unseren beiden neuen Verwaltungsmitgliedern Alina Reger und Nikolai Heilig!!!

Tennis-Freiluft-Saison 2020 neigt sich langsam dem Ende

Liebe Tennisfreunde,

eine besondere Tennis-Freiluft-Saison 2020 neigt sich langsam dem Ende zu. Vor Beendigung der Saison, bereitet uns der Herbst noch tolle sonnige Tage, an denen die Tennisanlage weiterhin gut gefüllt ist.

So waren gestern, ab ca. 17Uhr bis zur Dunkelheit, alle sieben Plätze belegt. Auch die Tennisterrasse war sehr gut besucht.

  • Wie in jedem Jahr, fassen wir zu dieser Zeit gerne die abgelaufene Saison etwas zusammen. Normalerweise berichten wir über Auf- und Abstiege, Einzelerfolge etc. Doch im Corona-Jahr 2020 ist dies anders: Die Medenrunde in diesem Jahr wurde ohne Auf- und Absteiger gespielt. Die Mannschaften konnten selbst entscheiden, ob sie an der Medenrunde teilnehmen wollen usw.
    Erfreulich ist in diesem Zusammenhang zu erwähnen, dass beim TC RW von 16 Mannschaften, zehn an der Medenrunde teilgenommen haben. Im Jugendbereich sogar alle Mannschaften.
  • Die Mitgliederzahl bleibt konstant bei über 300, konnte in diesem Jahr auch wieder leicht ausgebaut werden. Für die nächste Saison haben wir schon mehrere Interessierte, die teils in diesem Herbst schon einmal „reinschnuppern“.
  • Über die Renovierungsarbeiten im und am Tennishaus haben wir ja schon ausführlicher berichtet.
    Dies war natürlich für die Vereinskasse eine enorme Belastung, aber durch die Mithilfe verschiedener Sponsoren und Spendengeldern, kann unser Kassier Uli Heilig wieder ruhiger schlafen 😉
    Und das Ergebnis kann sich sehen lassen!!!
    Hier nochmal unser Dank an alle Beteiligten Firmen: Habitzreither Haustechnik, Maler Esswein, Riffel Massivhausbau, Lackiererei Lackus, Störkel Communications, Mediachefs Bruchsal, Leicht Fensterbau.
  • Auch der Wechsel in der Tennisgaststätte ist vollzogen. Schweren Herzens mussten wir unseren Sepp im letzten Jahr verabschieden. Wie sagte er so oft im letzten Jahr:“ wäre ich doch nur noch 10 Jahre jünger“. Doch mit unserer neuen Pächterfamilie Effraimiadis haben wir eine tolle Nachfolge gefunden. Leider machte auch hier der Lockdown einen Strich durch die Rechnung, nach einem Wochenende, musste man die Gaststätte im März gleich wieder schließen.
    Umso erfreulicher ist nun zu sehen, dass die Tennisgaststätte immer besser angenommen wird. Auch die Eröffnung des Biergartens machte sich hier positiv bemerkbar.

Viel wichtiger aber ist, dass die Saison mit allen Medenspielen und Trainings auf der Anlage verletzungsfrei und vor allen Dingen ohne Ansteckungen vonstattenging.

Hier gilt der Dank der Verwaltung allen Mitgliedern, Gästen, Spielerinnen und Spielern, die sich alle vorbildlich an die Coronaverordnungen hielten und diesen Folge leisteten!!!

 

Sportliche Grüße

Im Namen der Verwaltung
Christian Kary
2. Vorsitzender
TC Rot Weiss Karlsdorf

Ferienspaß / Tenniscamp

Ferienspaß 2020:

Vor 14 Tagen fand bei uns auf der Anlage die Aktion Ferienspaß statt. 21 Kinder und Jugendliche aus Karlsdorf-Neuthard nahmen daran teil, so viele wie noch nie. Unser Jugendteam um Filip Frensch und drei weiteren Trainern, teilten dabei die Teilnehmer in altersgerechte Gruppen auf  und brachten ihnen die ersten Grundkenntnisse bei.

Mit einem gemeinsamen Mittagessen endete der Ferienspaß beim TC Karlsdorf.

 

Tenniscamp Sommer 2020

von Montag, 10 August bis Freitag, 14 August
Bei hervorragenden Temperaturen fand in der letzten Woche das Tennis Sommercamp 2020 statt.

Mit 5 Trainern und unter der Leitung des Vereinstrainers Sebastian Rudolf, trainierten 24 fleißige Jugendliche die Woche über auf der heimischen Anlage. Zu dem täglichen Trainingsplan, welcher ausreichend Technik- und Punktübungen beinhaltete, gehörten auch immer wieder kleinere Konditionseinheiten dazu, welche die Jugendliche immer wieder aufs Neue herausforderte.

Tägliche Technikübungen wie Vorhand-, Rückhand- oder auch Volley und Aufschlagtraining, durchliefen die 5 Gruppen und wechselten dauerhaft die Trainer. Denn jeder Trainer hat seinen eigenen Ablauf und Methode, sein Training aufzubauen. Gerade das macht es bei einem Tenniscamp aus. Die Jugendliche trainieren nicht nur 4 Stunden am Tag, sondern auch bei unterschiedlichen Trainern die verschiedene Augenmerke auf das Training legen um somit das Spiel der Jugendliche zu verbessern.

Der Ausflug zum Europa Park, der mittlerweile zum Sommercamp fest dazu gehört, war mitunter das Highlight vom Sommercamp. Bei heißen 35 Grad, machte sich das Trainerteam und die Betreuer mittwochs auf den Weg nach Rust um dort den Tag mit den Kids zu verbringen.

Am Abschlusstag fanden, innerhalb der geplanten Gruppen, Einzel und Doppelspiele statt um das Erlernte von der Woche über in die Tat umzusetzen. Nach einer Trainingswoche von über 16 Stunden, konnte man deutlich sehen, dass sich in einigen Punkten große Verbesserungen aufzeigten.

Wir Trainer freuen uns schon auf das nächste Tenniscamp, welches mit Sicherheit bald geplant werden wird.

Die Ergebnisse der letzten Spiele

U12 weiblich: Mit 1:5 verloren die Mädchen der U12 bei der TSG Blankenloch/Spöck. Dabei konnte Yara Brandes mit Madison Vidacic ihr Doppel mit 6:4 und 6:3 gewinnen. Ein tolles Einzel zeigte wiederum Victoria Gassmann. Leider musste sie sich dann doch im Matchtiebreak mit 2:10 geschlagen geben.

 

U12 gemischt: Bei der TSG Diedelsheim/Gondelsheim konnten unsere Mädchen und Jungs der U12 gemischt einen souveränen 5:1 Sieg einfahren. Es spielten Lennard Orani, Romeo Dietz, Anna Riffel und Lilli Stark.

 

U14 weiblich: Gegen die Mannschaft des DJK Bruchsal haben unsere Mädchen im Heimspiel mit 4:2 gewonnen. Nach einem 2:2 nach den Einzeln, konnten Aileen Schalk, Kim Herling, Lorena Orani und Anabell Hartmann die beiden Doppel zum 4:2 Sieg gewinnen.

 

U16 weiblich: Ebenfalls mit 4:2 gewann unsere Mannschaft der U16 weiblich ihr Heimspiel gegen den TC Durlach. Nach dem 3:1 nach den Einzeln machten es die Mädchen nochmal spannend. Das erste Doppel ging verloren und auch im zweiten Doppel war es sehr knapp. Letztendlich konnten Hannah Huber und Jana Philipp ihr Doppel dann mit 10:5 im Matchtiebreak gewinnen.

 

Herren 3: Eine 5:1 Niederlage musste am vergangenen Wochenende unsere neu formierte Mannschaft der Herren 3 hinnehmen. Dabei konnte Lennart Bühler seinen zweiten Einzelsieg feiern.

 

Herren 30: Mit 6:3 gewann unsere Mannschaft der Herren 30 beim TC RW Hochstetten. Nach einem 3:3 nach den Einzeln konnten die Herren 30 alle drei Doppel gewinnen. Damit sind sie souveräner Tabellenführere der 2. Bezirksliga.

 

Die letzten Spiele der Medenrunde 2020 stehen nun an. Am Freitag spielt unsere U12 gemischt und am Sonntag unsere Herren 3 und die Mannschaft der U12 weiblich auf unserer Anlage. Damit endet eine denkwürdige Saison 2020. Vielen Dank an alle Spielerinnen und Spieler für euren Einsatz in dieser Runde.

Biergarten unter den Birken

Nach der Renovierung des Tennishauses, hat unsere Pächterfamilie mit Unterstützung der Verwaltung damit begonnen den Biergarten instand zu setzen.

Die zukünftige Sitzfläche wurde eingeebnet und abgerüttelt. Für die großen Schirme wurden zwei Fundamente eingelassen. Nun muss noch die Ausschankhütte gestrichen werden und nach Lieferung der Stühle und Tische der Brauerei, kann es losgehen.

Nach den Erdarbeiten wurden nun die Stühle und Tische von der Brauerei geliefert.
Die Schankanlage für den Biergarten ist auch auf dem Weg. Somit steht einer baldigen Eröffnung nicht mehr viel im Wege.

Wir halten euch auf dem Laufenden

 

 

Tennisrunde 2020

Liebe Tennisfreunde,

nach Beginn der Medenrunde in der letzten Woche, gibt es zum 01.07.2020 weitere Lockerungen für den Tennis-Spielbetrieb. Die Cornaverordnung Sport findet ihr im Anhang.
Neu für den Trainingsbetrieb ist, dass ab dem 01.07.2020 wieder geduscht werden darf. Hierbei ist zu beachten, dass der Mindestabstand von 1,50m eingehalten wird.

Auch Zuschauer sind ab dem 01.07. wieder auf der Anlage erlaubt…Bitte lest euch ein und haltet euch weiterhin so vorbildlich an die Verordnungen.

Corona Verordnung

 

An dieser Stelle möchte ich gerne unsere neu formierte Herren 3 Mannschaft vorstellen.
Was vor zwei Jahren mit einem Schnupperkurs begann, endete am Sonntag für die Herren im ersten Medenspiel.

Motiviert und bestimmt auch nervös ging es gegen die 2. aus Weiher, die mit Spielern mit langjähriger Erfahrung antrat. So ist die deutliche Niederlage auch nicht verwunderlich, der Spaß stand dabei aber an erster Stelle.

Herzlich Willkommen im Spielbetrieb!!!

 

10.08.20 | Tenniscamp Sommer 2020 mit Europa Park

Wichtige Infos:

Wann: Montag, 10. August bis Freitag, 14. August 2020
Wo: Tennisanlage Karlsdorf
Uhrzeit: von 9:15 bis 13:30 Uhr
Treffpunkt: immer 9:00 Uhr
Mittagessen: ab 13:30 Uhr
EuropaPark: 1 Tag in der Woche (vorzugsweise Mittwoch, 12. August)

Trainingsinhalt
Warm Up Technik-Training Koordinations-Training Match-Training Europa Park
Einzel- oder Gruppenunterricht Fitness- und Konditions-Training Spiel & Spaß

Verpflegung
Getränke Snacks Mittagessen

Verbindliche Anmeldung / Meldeschluss bis spätestens zum Sonntag, 12. Juli 2020 !!!
*Rückerstattung nur bei rechtzetitger Absage bis zum Meldeschluss

Bei weiteren Fragen stehen ich gerne zur Verfügung:

Sebastian Rudolf
0 152/75425 6420
sebastianrudolf@gmx.de

 

Anmeldeformular

Renovierungsarbeiten im und am Tennishaus abgeschlossen

Mit dem Anbringen der beiden Tennisfiguren im Eingangsbereich, hat Malermeister Hermann Esswein vergangene Woche die Renovierungsarbeiten am Tennishaus abgeschlossen.
Nach der Renovierung des Gastraumes und dem Einbau einer neuen Edelstahlküche, wurden die Fenster ausgetauscht und die Fassade gestrichen.

Wir bedanken uns recht herzlich bei den Firmen Leicht Fensterbau, Maler Esswein, Habitzreither Haustechnik, Riffel Massivhausbau, Störkel Communication und den Mediachefs für die tolle und reibungslose, manchmal auch spontane Zusammenarbeit.

Ohne unsere ortsansässigen Firmen, wären solche Umbaumaßnahmen für unsere Vereine nicht möglich.

Vielen Dank!!!

Medenrunde 2020 startet ab dieser Woche!!!

Am vergangenen Freitag hat der badische Tennisverband beschlossen die Medenrunde 2020 ab dieser Woche zu beginnen.
Dies natürlich auch mit Auflagen:

  • So sind pro Mannschaft nur drei Betreuer erlaubt, diese sind auf den Spielberichtsbögen einzutragen.
  • Die Umkleiden und Duschen sind nach dem Spiel geöffnet, hier wird empfohlen nur zu dritt die Duschen zu betreten und dies auch nur Mannschaftsintern.
  • Zuschauer sind nicht erlaubt.
  • Beim TC Rot Weiss besteht die Möglichkeit von der Terrasse des Tennishauses zuzuschauen. Natürlich hier unter Einhaltung der Verordnung für Gaststätten…

Trotz dieser „besonderen Umstände“, freuen wir uns, dass immerhin sieben Mannschaften am Spielbetrieb teilnehmen und damit auf unserer Anlage ein klein wenig Normalität wieder eintritt.

Viele Erfolg allen Spielerinnen und Spielern.

Download: Hygiene Mannschaftsspielbetrieb