Deutsche Mannschaftsmeisterschaften der Herren 75
Durch ihren Erfolg in der Regionalliga Südwest, haben unsere Herren 75 die Endrunde zur Deutschen Mannschaftsmeisterschaft 2021 erreicht. Da diese abwechselnd bei einem der Sieger der jeweiligen Regionalliga stattfindet und in diesem Jahr der Südwesten an der Reihe ist, haben wir die Ehre zum wiederholten Male die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften auszurichten.
Mit den Mannschaften aus Zwingenberg, Bad Reichenhall und Karlsdorf stehen drei Finalisten fest. Der vierte Teilnehmer wird in der Regionalliga West noch ermittelt
Schon heute heißen wir alle Mannschaften, Betreuer und Fans der Mannschaften Willkommen, sowie alle Sportinteressierten aus nah und fern.
Die Vorbereitungen hierzu sind schon voll im Gange und wir freuen uns auf die Ausrichtung der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften.
Die Veranstaltung findet am 11. und 12. September 2021 jeweils ab 10Uhr auf unserer Anlage am Stadtwald statt.
Wir würden uns freuen, wenn ihr schon heute euch diesen Termin im Kalender vermerkt und unsere Mannschaft an den beiden Tagen unterstützt.
Das Niveau dabei wird wieder außerordentlich gut sein: Es nehmen mehrere Deutsche- und Europameister als Spieler in den Mannschaften teil. Beim TC RW Karlsdorf spielt u.a. die Nummer 2 der Herren-Weltrangliste 75
Also kommt gerne vorbei.
Wir haben natürlich in Pandemie Zeiten ein entsprechendes Hygienekonzept. Zum Besuch der Anlage gilt die 3G-Regel. Bitte beachten!!!
Kurzbericht Jahreshauptversammlung 2021
Endlich wieder eine Jahreshauptversammlung in gewohntem Umfeld!
Am 23.07.2021 lud die Verwaltung zur diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung ins Vereinsheim des Tennisclubs. Besonders erfreut zeigte sich der Vorsitzende, Frank Krismeyer, über die Anwesenheit von Bürgermeisterstellvertreter, Uwe Zweigner, der die Grußworte des Bürgermeisters überbrachte.
In seinem Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr 2020 konnte der Vorsitzende nur Gutes berichten, auch wenn die Corona-Pandemie auch den Tennisclub fest im Griff hatte. Dennoch konnte unser Verein seinem satzungsgemäßen Auftrag uneingeschränkt nachkommen. Im Anschluss berichtete Sportwart Michael Schlindwein über die im letzten Jahr stattgefundene Verbandsrunde.
Das Jugendteam konnte danach ebenso nur Gutes berichten und hat wiederum gezeigt, dass die Jugendbetreuung und Jugendförderung beim Tennisclub ein hohes Ansehen genießt. Vereinskassier Uli Heilig komplettierte die Berichterstattung mit seinem Kassenbericht 2020 und hatte auch hier nur gute Nachrichten für die anwesenden Mitglieder.
Im Anschluss berichtete Kassenprüfer Christian Sigwarth über die erfolgte Prüfung der Kasse und empfahl den Mitgliedern die Entlastung des Kassier. Ehrenmitglied Toni Bayer ging in seiner Aussprache der Berichte nochmals auf deren Inhalte ein und empfahl den anwesenden Mitgliedern die Entlastung der Gesamtverwaltung, welche dann einstimmig erfolgte. Bei den anschließenden Neuwahlen, welche durch den Wahlausschuss Gerald Schmitt, Bernhard Habitzreither und Uwe Zweigner professionell durchgeführt wurde, kam es zu folgenden Ergebnissen:
- 2. Vorstand Christian Kary
- 2. Sportwart Benjamin Wunsch
- 2. Jugendwart Caroline Münch
- Schriftführer Jutta Schalk
- Beisitzer Frank Hambsch
- Beisitzer Gerda Brenner
- Beisitzer Alina Reger
- 2. Kassenprüfer Thomas Klefenz
Im Anschluss kam das jährliche Glanzlicht einer jeden Hauptversammlung: Die Ehrungen für langjährige Vereinszugehörigkeit.
- Für 25 Jahre wurden geehrt: Christel, Christoph, Johannes und Peter Kirsch, Roland Riffel und Rudolf Rolli
- Für 40 Jahre wurden geehrt: Marliese Schlindwein, Bernhard Habitzreither, Wolfgang Herling, Günther Schmitt, Frank und Christian Krismeyer.
Zudem empfing Ehrenmitglied Roland Münch als Dank und Anerkennung für seine unermüdliche Arbeit im Hintergrund eine Bildcollage.
Nach rund 1,5 Stunden konnte der Vorsitzende eine harmonisch verlaufende Jahreshauptversammlung beenden.
Jahreshauptversammlung 2021 im Tennishaus
Liebe Tennisfreunde, sehr geehrtes Mitglied,
hiermit lade ich Sie, auch im Namen der Gesamtverwaltung, zur diesjährigen Jahreshauptversammlung recht herzlich ein. Sie findet am Freitag, den 23. Juli 2021 um 19:30 Uhr statt.
Ort: Tennisgaststätte, Stadtwald, 76689 Karlsdorf-Neuthard
Folgende Tagesordnung ist geplant:
1. Begrüßung
2. Berichte
a) des 1. Vorsitzenden
b) des Sportwartes
c) der Jugendabteilung
d) des Kassenwartes
e) der Kassenprüfer
3. Aussprache, Fragen und Anregungen zu den Berichten
4. Entlastung der Gesamtverwaltung
5. Bildung eines Wahlausschusses
6. Neuwahlen
7. Ehrungen
8.Verschiedenes
Hinweise zur Corona-Pandemie:
Bitte kommen Sie nur, wenn Sie keine Krankheitssymptome haben. Zudem ist die Teilnahme zur Veranstaltung nur möglich, wenn Sie entweder 2 x geimpft oder genesen sind oder aber einen Testnachweis (nicht älter als 24 Stunden) vorlegen können.
Es würde uns sehr freuen, wenn wir Sie zusammen mit recht vielen Mitgliedern an diesem Abend begrüßen dürften. Bekunden Sie durch Ihre Anwesenheit Ihr Interesse am Tennisclub und tragen Sie mit dazu bei, der Jahreshauptversammlung den verdienten würdigen Rahmen zu geben.
gez. Frank Krismeyer, 1. Vorstand
Schnupperjahr beim TC RW Karlsdorf
Liebe Tennisfreunde,
seit Ostern haben wir nun die Plätze eröffnet und ein reger Spielbetrieb hat begonnen. Allen Mitgliedern wünschen wir viel Spaß.
Bitte haltet euch weiterhin an die Hygienevorschriften und Corona Verordnungen. Aushang auf der Anlage beachten.
Da der Tennissport momentan eine der wenigen Sportarten ist der man zumindest eingeschränkt nachgehen kann, hat sich die Verwaltung dazu entschlossen, allen Sportbegeisterten ein tolles Schnupperangebot zu machen.
Getreu unseres Gründungsjahres gewähren wir Neu-Mitgliedern in 2021 69% Rabatt auf die Beiträge.
Wir hoffen natürlich dadurch auf das ein, oder andere Neumitglied, möchten aber in dieser besonderen Zeit auch den Menschen in unserer Gemeinde die Möglichkeit bieten sich auf unserer Anlage bewegen zu können.
Bitte teilt dies gerne mit euren Familien und Freunden.
Christian Kary
Endlich: Es geht wieder los – Plätze öffnen!
Liebe Tennisfreunde,
ab Samstag den 03.04.2021 ist die Freiluftsaison eröffnet. Die Plätze sind in einem einwandfreien Zustand, neue Netze sind aufgehängt. Diese sind in der gleichen Höhe, also keine Ausrede, wenn ein Ball mal hängen bleibt :=)
Wir sind sehr froh als Freiluft-Sportart in dieser schwierigen Zeit, den Sportinteressierten eine Plattform bieten zu können. Wir bitten euch alle, die Coronaverordnungen entsprechend einzuhalten. Näheres dazu am Infobrett auf der Anlage und unter:
https://www.badischertennisverband.de/
Des Weiteren bitten wir euch die Platzpflege wie in den vergangenen Jahren durchzuführen!!! Bitte macht dies genauso engagiert wie in der Vergangenheit.
Bei Fragen meldet euch gerne.
Hygienekonzept für die Freiplatzsaison 2021
(gültig ab 29.03.2021)
Maßgebend für das Hygienekonzept ist die CoronaVO des Landes Baden-Württemberg in der ab 29. März 2021 gültigen Fassung.
- Der Mindestabstand von 1,5 Metern wird immer eingehalten. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes der Standards FFP2, KN95 oder N95 ist außerhalb der Tennisplätze verpflichtend (wird empfohlen). Menschenansammlungen auf der Tennisanlage außerhalb der Tennisplätze sind verboten.
- Die Kontaktdaten aller anwesenden Personen sowie deren Anwesenheitszeit werden erfasst. Bei Personen, deren Kontaktdaten bereits anderweitig erfasst sind, reicht die Erfassung des vollständigen Namens sowie des Anwesenheitszeitraums. Das Betreten der Anlage ist für Personen, die die Erhebung der Kontaktdaten verweigern, untersagt.
- Personen, die innerhalb der letzten 14 Tage Kontakt zu einer mit dem Coronavirus infizierten Person hatten und/oder selbst die typischen Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus, namentlich Geruchs- und Geschmacksstörung, Fieber, Husten sowie Halsschmerzen, aufweisen, dürfen die Anlage nicht betreten.
- Sanitäre Anlagen, Umkleiden und andere Gemeinschaftsräume dürfen nicht genutzt werden. Ausnahmen gelten für die Einzelnutzung von WCs. Toiletten sind regelmäßig zu lüften und zu reinigen. Handwaschmittel und Papierhandtücher werden in ausreichender Menge vorgehalten, ein Hinweis auf gründliches Händewaschen in den Sanitäranlagen ausgehängt. Desinfektionsmittel kann zusätzlich zur Verfügung stehen.
- Weitläufige Anlagen dürfen von mehreren individualsportlich aktiven Personen unter Einhaltung der Abstandsregeln genutzt werden, sofern sich diese nicht begegnen. In Abhängigkeit der jeweiligen Inzidenzwerte gelten folgende Regelungen:
- Inzidenzwert unter 50:
Max. 10 Personen pro Tennisplatz - Inzidenzwert über 50:
Max. 5 Personen aus 2 Haushalten pro Tennisplatz
- Für Kinder bis 14 Jahre gilt folgende Sonderregelung:
- Inzidenzwert unter 100:
Max. 20 Kinder pro Tennisplatz
- Zur Kontrolle der Umsetzung des hier genannten Hygienekonzepts werden folgende verantwortlichen Personen benannt: XXX (wird empfohlen)
Lust auf Tennis – Schnupperkurs?
Nach der coronabedingten Zwangspause im letzten Jahr freuen wir uns umso mehr, in diesem Jahr wieder allen interessierten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die Lust auf Tennis haben, einen Schnupperkurs anbieten zu können. Los geht es ab der Woche vom
02. Mai 2022 und dauert vier Wochen à eine Stunde wöchentlich (bis Anfang Pfingstferien) – Wochentag und Uhrzeit sind dabei in Abstimmung mit dem Trainer frei wählbar.
Tennisschläger, Tennisbälle und andere Hilfsmittel werden den Schnupperkurs-Teilnehmern vom Verein kostenfrei zur Verfügung gestellt.
- Die Gruppen-, Wochentag- und Uhrzeiteinteilung wird in Absprache mit den
Teilnehmern vorgenommen - Die Kosten belaufen sich auf einmalig 39,- Euro
- Nach Ende des Schnupperkurses können die Teilnehmer in das reguläre
Training übergehen (Kosten variieren je nach Gruppengröße)
Bitte melden Sie Ihr Kind oder sich selbst bis spätestens 17. April 2022 an, indem Sie den Abschnitt unten ausfüllen und ihn entweder in den Briefkasten des Tennisvereins werfen oder an den Trainer Sebastian Rudolf senden: 0152/54256420//sebastianrudolf@gmx.de
Tennissaison 2021
Liebe Tennisfreunde,
nach kurzzeitiger Wiedereröffnung der Hallen, sind diese aufgrund der weiter steigenden Corona Infektionen seit gestern leider wieder geschlossen :=(
Wir hoffen nun umso mehr, dass wir in einigen Tagen/Wochen die Freiluftsaison beginnen können. Wir unterrichten weiter, ob und wie ein Beginn dieser möglich ist.
Die Firma Klenert hat gestern die Frühjahrsinstandsetzung abgeschlossen, wir werden nun die Plätze die nächsten Tage „ruhen“ lassen und weiter bearbeiten
und hoffen euch dann bald auf der Anlage begrüßen zu dürfen.
Sportliche Grüße
Christian Kary