Doppelspiel freigegeben!

Liebe Tennisfreunde,

der Badische Tennisverband und der Württembergische Tennisbund haben gemeinsam in mehreren Schreiben an die Landesregierung um die Freigabe des Doppelspiels gebeten.
Am gestrigen Donnerstag hat dies nun Früchte getragen. Mit Schreiben unserer Kultusministerin Frau Dr. Eisenmann vom 04.06.2020, ist das Doppelspiel nun erlaubt.

Hier ein Auszug dieses Schreibens:

Wir freuen uns hiermit einen weiteren Schritt Richtung Normalität gehen zu können. Die Benutzung der Kabinen und Duschen bleibt weiterhin untersagt.

Wie schon in der letzten Rundmail geschrieben, ist die Spielbetrieb erfreulicherweise hoch.
Auch die Besuche der Tennisgaststätte steigen langsam an. Gerade die Terrasse war die letzten Tage immer wieder gut gefüllt.

Unterstützt auch hier weiterhin unsere neue Pächterfamilie. Speisen können auch weiterhin abgeholt werden.

TC goes facebook

Seit gestern hat der Tennisclub nun auch seinen eigenen Facebook-Auftritt. Nach der „Modernisierung“ der Homepage ein weiterer Schritt zum „modernen Verein“:

BITTE TEILEN!!!   

 

Vielen Dank an den FC Germania!

Mit großer Freude konnte unser Vorsitzender am letzten Samstag, bei Iris Adam, einen vollen Eimer neuer Trainingsbälle für unsere Tennisjugend abholen.  Eine Spende vom FC an den TC….Wie kommt denn sowas?

Hintergrund ist die Aktion vom REWE, der vor einiger Zeit das Projekt der Vereinsunterstützung angestoßen hatte. Dabei konnte man bei jedem Einkauf entsprechende Bons/Gutscheine mitnehmen und diese einem Verein übergeben. So geschehen, in großem Stil, beim FC. Wir hatten das gar nicht auf dem Schirm, jedoch unsere Mitglieder vom Tennis.

Auf mehrfache Nachfrage unserer Mitglieder bei uns, ob wir denn nicht mitmachen, haben wir immer auf den FC verwiesen. Dort kamen die Gutscheine dann an und der FC konnte unterstützt werden. Durch dieses Zutun unsererseits, kamen wir letztendlich in den Genuss einer Spende vom FC, der extra für uns den Eimer Tennisbälle, bestellt hat.

Liebe Iris, liebe FC-Verwaltung, vielen Dank!

 

Tennistraining kann unter Auflagen beginnen!

Seit Montag ist nun auch wieder das Jugend- und Mannschaftstraining auf unserer Anlage möglich. Die Bestimmungen hierzu wurden endlich gelockert, so dass diesem Freilufttraining endlich stattgegeben werden konnte. Unser Vereinstrainer, Sebastian Rudolf mit seinem Trainerteam, bietet auch in diesem besonderen Jahr das Tennistraining vollumfänglich an.

Sofern noch Interesse am Tennistraining besteht, können Sie ihn gerne kontaktieren. Tel. 0152-54256420. Auch während der Saison kann man noch mit auf den „Trainingszug“ aufsteigen. Scheuen Sie sich nicht, Sebastian anzurufen.

Auf Grund der besonderen Umstände, können wir zur Zeit leider keine Tennisschule und Schnupperkurse für unsere Kleinsten anbieten. Sollte sich etwas ändern, was es dennoch möglich machen sollte, werden wir dies umgehend veröffentlichen.

Das diesjährige Training findet für alle Jugendlichen auf unserem Platz Nr. 7 statt. Dort haben wir für jeden Spieler eine eigene Sitzbank. Ebenso können wir dort gewährleisten, dass wir einen Eingang, so wie einen separaten Ausgang haben. Somit kommen sich die jeweiligen Gruppen nicht in die Quere. Die Eltern möchten wir an dieser Stelle bitten, sich möglichst nicht auf der Anlage aufzuhalten. Es sind leider eben besondere Umstände im Moment. Vielen Dank für Euer aller Verständnis.

Auf die Asche, fertig, los! Infos zur Öffnung der Tennisanlage

Liebe Tennisfreunde,

wie ihr sicherlich aus der Presse entnommen habt, dürfen wir ab kommenden Montag, 11.05.2020, die Tennisanlage eröffnen. Zur dieser „besonderen“ Saisoneröffnung müssen wir einige Vorgehensweisen beachten, um einer weiteren Ausbreitung des Corona-Virus´ entgegenwirken zu können.

Hier unser Anschreiben, weitere Informationen hängen auch an unserer Informationstafel auf der Anlage aus:

 

Hallo liebe Mitglieder des TCK,

die Tennisanlage des TCK ist jetzt wieder geöffnet. Die unten aufgeführten Regeln sind zwingend einzuhalten. Das Ordnungsamt kontrolliert regelmäßig die Sportanlagen in ihrem Zuständigkeitsbereich. Falls es Beanstandungen geben sollte. kann die Anlage ggf. komplett geschlossen werden! Daher die dringende Aufforderung: Nutzt die Tennisanlage mit Bedacht, nur dann können wir den Spielbetrieb aufrechterhalten. Vielen Dank!

Aufenthalt auf der Tennisanlage:

  • Ist nur alleine oder mit einer weiteren nicht im Haushalt lebenden Person und im Kreis der Angehörigen des eigenen Hausstands erlaubt.
  • Zu anderen Personen ist ein Mindestabstand von mindestens 1,5 m einzuhalten
  • Kontakte außerhalb der Spiel- und Trainingszeiten sind auf ein Minimum zu beschränken.
  • Der Verzehr von Speisen und Getränken auf dem Vereinsgelände ist untersagt (ausgenommen sind selbst mitgebrachte Getränke während des Spiel- und Trainingsbetriebs).
  • Beschränkung des Aufenthaltes auf der Anlage auf ein Minimum.
  • Die „Innere Einstellung“ sollte sein: Kommen – Abstand wahren – Tennis spielen – direkt gehen – daheim duschen.
  • Beschränkung der Spielzeiten auf ein Minimum (vor allem bei stärkerer Frequentierung der Anlage).
  • Nutzung der normalerweise nicht so stark nachgefragten Zeiten (Vormittag, Mittagszeit. früher Nachmittag).
  • Vermeidung der „Ballungszeiten“ am späten Nachmittag und Abend.

Clubhaus:

  • Das Clubhaus bleibt geschlossen.

Umkleidekabinen / Sanitäranlagen / Toiletten:

  • Die Duschen bleiben geschlossen.
  • Die Toiletten können unter Einhaltung der Abstands- und Hygienevorschriften benutzt werden.
  • Max. 1 Person im Sanitärbereich.

Maßnahmen auf dem Miliz:

  • Sitzbänke dürfen nur von jeweils einer Person benutzt werden. Sie müssen min. 13 m auseinander stehen. Bitte ein großes Handtuch als Unterlage verwenden.
  • Seitenwechsel möglichst vermeiden (wenn doch. dann nicht auf der gleichen Seite wechseln).

Spielbetrieb:

  • Während des Spielbetriebs ist auf die Einhaltung des Mindtetabstands zu achten.
  • Nur Einzel erlaubt (kein Doppel). also max. I Person pro Seite.
  • Selbstverständlich: Verzicht auf Begrüßungs- und Verabschiedungsrituale und „Handshaken“.

 

Der Trainingsbetrieb und das Jugendtraining bleibt bis auf weiteres ausgesetzt, hierzu informieren wir zeitnahe, sobald auch hier Lockerungen besprochen wurden.

Die Medenrunde, Turniere etc. sind weiterhin bis zum 07.06 ausgesetzt. Hier gibt es mehrere Szenarien, wie eine Spielrunde 2020 durchgeführt werden kann.
Nähere Informationen auf: https://www.badischertennisverband.de/CoronaKOMPAKT/

Trotz aller Auflagen freuen wir uns die Tennisanlage für euch freigeben zu können und dadurch einen weiteren Schritt Richtung Normalität gemeinsam machen zu können.

Bitte haltet euch strikt an die Anweisungen und lasst uns als Verein zeigen, dass wir gerade in solchen außergewöhnlichen Zeiten zusammenstehen und innerhalb der Gemeinde einen tollen Beitrag leisten können.

Vielleicht bieten sich aber auch Chancen für uns.
Empfehlt doch gerne unseren Verein an Freunde und Bekannte weiter und lasst sie doch mal bei uns reinschnuppern. Jeder Interessent ist bei uns herzlich willkommen.

Bei Fragen stehen wir jederzeit zur Verfügung

Neues aus der Vereinsgaststätte:
Für das „Muttertag-Wochenende“ hat unsere Pächterfamilie zusätzlich zu ihrer Speisekarte zwei weitere Angebote zum Mitnehmen:

  • Schweinebraten mit Bratensoße, Spätzle und Salat: 10,90€
  • Mussaka (Auberginenauflauf mit Hackfleisch) und Salat: 10,50€
  • Vorbestellungen zur Abholung unter 07251/4568

Sportliche Grüße und bleibt gesund

Frank und Christian

 

Informationen zum Mannschafts-Spielbetrieb 2020

Liebe Tennisfreunde,

am Mittwoch 15.4. gab es weitere Informationen vom badischen Tennisverband die Runde 2020 betreffend.

Folgende Infos von der BTV-Homepage:

Szenario 1 (gültig ab 09.04.2020):
Spielbetrieb auf Verbands- und Bezirksebene ab dem 15. Juni 2020. Im Erwachsenenbereich werden die Sommerferien angeschnitten, sodass der letzte Spieltag für den 09. August vorgesehen ist. Im Jugendbereich wird hingegen ein Saisonende am 26. Juli angestrebt

Szenario 2 (ggf. gültig ab 01.06.2020):
Sollte es behördliche Auflagen geben, die den 01. Juni 2020 überdauern, wird die klassische Medenrunde der Aktiven und Altersklassen, mit Ausnahme der Badenliga, abgesagt. Die einzelnen Wettbewerbe der Badenliga werden nur durchgeführt, wenn auch die jeweiligen Regional- und Südwestligen stattfinden. Im Gegenzug wird für die Aktiven und Altersklassen ein neuartiger Pokalwettbewerb für 2er-Teams eingeführt. Die erste Runde soll noch vor den Sommerferien stattfinden, die zweite dann Mitte August. Im Jugendbereich wird ein kompakter Spielbetrieb in den Altersklassen U12, U15 und U18 angeboten, der an festen Spieltagen im Juli durchgeführt wird. Die jeweilige Gruppenstärke liegt bei vier Mannschaften. Alle Vereine müssen hierfür erneut aktiv zur Teilnahme melden.

Szenario 3 (ggf. gültig ab 25.06.2020):
Sollten den vorangegangenen Szenarien am 25. Juni 2020 behördliche Auflagen entgegenstehen, wird der gesamte Mannschaftsspielbetrieb ausnahmslos abgesagt.

Info BTV Homepage:
https://www.badischertennisverband.de/cms/iwebs/default.aspx?&artikelId=5113
Über weitere Entscheidungen unterrichten wir zeitnahe, bei Fragen auch gerne melden.

 

Ansonsten wird die Anlage weiterhin von uns „gepflegt“

Das Schöne am Tennissport ist, dass wir unseren Sport auch noch bis ins Spätjahr ausüben können. Dafür halten wir die Platzanlage für euch in Schuss!!!

Bitte unterstützt auch weiterhin unseren Pächter. Die Tennisgaststätte ist zur Abholung der Speisen von Mo.-Sa.: 17-20Uhr und Sonntag 11-14Uhr geöffnet.
Bestellungen könnt ihr unter: 07251/4568 und 0176/32417726 aufgeben.

Bleibt gesund, sportliche Grüße

Tennisrunde 2020

Liebe Tennisfreunde,

wir möchten euch gerne in dieser schwierigen Zeit einige Informationen zum aktuellen Geschehen rund um den Tennisclub geben:

  • Wie wir schon in unserem Ortsblatt berichtet haben, mussten wir wie alle anderen Sportarten auch, unsere Aktivitäten in der Winterrunde beenden. Das betrifft zum einen unsere Winterhallenrunde, aber auch unser Winter-Hallentraining der Jugend.
    Die Eltern und Kinder wurden hierzu von uns und den Trainern unterrichtet.
  • Der DTB hat in dieser Woche entschieden, keinerlei Ranglisten- und LK-Wertungen bis zum 07.06. vorzunehmen. Im Mai werden somit keine Mannschaftsspiele stattfinden!!! Über weitere Entscheidungen informieren wir frühzeitig.
  • Die Plätze wurden in dieser Woche von der Firma Klenert fertiggestellt. Ein Spielbetrieb ist natürlich nicht möglich. Eine mögliche Platzeröffnung ist momentan nicht abzusehen, auch hier unterrichten wir rechtzeitig.
  • Der Corona-Virus beherrscht unser alltägliches Leben, dennoch haben einige Gaststätten in Karlsdorf-Neuthard entschieden, zu bestimmten Zeiten zu öffnen, um Speisen auf Bestellung abzuholen.

So auch unsere Tennisgaststätte. Ab Montag hat unser Pächter folgende Öffnungszeiten für die Abholung seiner Speisen: Mo.-Sa.: 17-20Uhr und sonntags von 11-14Uhr. Essen kann telefonisch bestellt werden unter: 0176/32417726, oder 07251/4568. Die Speisekarte findet ihr im Anhang.

 

Wir wissen, dass es in der momentanen Situation wichtigeres als unseren Tennisclub gibt. Trotz allem, möchten wir auch in diesem Jahr die Anlage pflegen, solange dies uns möglich ist.

Wir möchten alle Optionen offen halten, in der Hoffnung, dass wir uns im Laufe des Jahres auf unserer Anlage wieder treffen können und evtl. unabhängig von Medenspielen, Tennis spielen zu können.

Bitte nutzt auch die Möglichkeit und unterstützt unseren Pächter.

Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Bekannntmachung

Liebe Mitglieder, liebe Eltern unserer Tennisjugend,

aus gegebenem Anlass hat sich die Verwaltung des Tennisclubs dazu entschlossen, das Jugendtraining bis zunächst nach den Osterferien auszusetzen. Die Kinder wurden durch unser Trainerteam bereits Anfang dieser Woche informiert.

Wir denken, dass wir somit unserer Verantwortung gegenüber der Gesundheit unserer Mitglieder nachkommen und bitten deshalb in dieser besonderen Situation um Ihr Verständnis.

Zudem möchten wir darauf hinweisen, dass die komplette Platzanlage bis auf Weiteres komplett gesperrt ist.

Wir bitten auch hier um Verständnis.

Arbeiten auf der Anlage

Bei den schönen frühsommerlichen Temperaturen konnte in der vergangenen Woche u.a. die Firma Klenert mit der Frühjahrs-Instandsetzung beginnen. Das alte Ziegel mehl wurde schon abgetragen und der neue Belag wird in den kommenden Tagen aufgetragen. Außerdem wurden die Hecken rund um die Anlage geschnitten.

 

             

Tennissaison 2020 – Mannschaften für die Medenrunde 2020 gemeldet

Bis zum 15.03.2020 mussten die Mannschaften und Spieler für die kommende Medenrunde gemeldet werden. Auch in diesem Jahr nimmt der Tennisclub Karlsdorf mit insgesamt 14 Mannschaften, darunter fünf Jugendmannschaften, am Spielbetrieb teil.

Einige Änderungen der Mannschaften gibt es:

So hat unsere Regionalligamannschaft der Herren 70 in diesem Jahr die Altersklasse der Herren 75 gemeldet. Auch hier wird in vier Regionalligen gespielt, die Deutsche Meisterschaft wird dann wiederum an einem Finalwochenende ausgespielt.

Unsere Herren 1 wechseln zu dieser Runde in die Altersklasse der Herren 30. Die Spielklasse der 2. Bezirksliga bleibt dabei bestehen.
Unsere 2. Herrenmannschaft wird dadurch zur Ersten.
In diesem Jahr können wir noch eine Herrenmannschaft zusätzlich melden. Die neu formierte Mannschaft tritt als 4-er Mannschaft in der 2. Kreisklasse an.

Weiterhin positiv läuft die Zusammenarbeit mit dem TC Waldsee Forst. In Kooperation können wir mit Forst eine Damenmannschaft und eine Junioren U16 Mannschaft melden.