Tennissaison kommt so langsam ins Rollen

Liebe Tennisfreunde,

die ersten Spiele der Saison sind gespielt, die Tennissaison kommt so langsam ins Rollen ;=)
Den Anfang machte am Freitag unsere U15 weiblich, die bei der TSG Unter-/Obergrombach antrat. Nach den Einzelerfolgen von Helena Bandl (7:6, 6:3) und Lili Stark (6:4, 1:6, 11:9) stand es 2:2. Leider wurden dann beide Doppel verloren und man musste sich mit 2:4 geschlagen geben.
Einen deutlichen 4:0-Erfolg feierte in der 2. Bezirksliga unsere U18 weiblich gegen die TSG Skiclub/Post Pforzheim. In den Einzeln zeigte Charlotte Weigt ihr „Kämpferherz“ und gewann mit 11:9 im Matchtiebreak.
Am Sonntag waren dann unsere Herrenmannschaften am Start.
Die Herren 1 spielten nach ihrem Aufstieg in die 2. Bezirksklasse beim TC Rheinhausen. Nach den Einzel-Siegen von Timo Esswein, Jonas Zimmermann und Julien Bolz, stand es 3:3. Auf Position 1 und 2 zeigten in den Einzeln Nikolai Heilig und Niklas Kary tolles Tennis gegen zwei deutlich stärkere Gegner nach Leistungsklasse. Beide mussten sich allerdings dann doch im Matchtiebreak geschlagen geben. Ein Doppel ging dann verloren, bevor der große Regen einsetzte und die Partie dann abgebrochen werden musste. Nachgespielt wird nun am 08.06. Alles ist noch möglich.
Die Herren 30 traten nach ihrem Aufstieg in die 1. Bezirksliga beim MTV Karlsruhe an. Nach den Einzeln führten die Herren mit 4:2. Nervenstärke zeigte hierbei unser Neuzugang Manuel Rimmler, der sein Einzel mit 10:8 im Matchtiebreak gewann. Nach dem Doppelsieg von Filip Frensch und Bastian Böker, war der erste Sieg in der neuen Liga, unter Dach und Fach.

Malle Party 2023

Liebe Party-Freunde,
ein unglaubliches Wochenende liegt hinter uns.
In der Altenbürghalle ist alles aufgeräumt. Die Herrenmannschaften des TVN räumen heute noch die Garagen ein.
Am Freitag fahren wir noch einige Kochtöpfe etc. in den Waldsportplatz und dann, ist alles erledigt ;=)
Das Feedback der Veranstaltung ist überragend. Auf allen sozialen Kanälen wird die Veranstaltung als ein Top-Event „gefeiert“.
Immer wieder wird die Organisation, aber vor allen Dingen die Helfer gelobt!!!
Eine unglaubliche Arbeit steckt in diesem Event, aber wie immer hat es auch unglaublich viel Spaß gemacht.
HERZLICHES DANKESCHÖN AN ALLE BETEILIGTEN!!!

Ballschule und Schnupperkurs ein voller Erfolg

Zum Abschluss unserer beiden Kurse, trafen sich nochmal 25 Kinder und Jugendliche zu einem Abschlusstraining auf der Anlage.

Eingeladen waren auch alle Eltern, Großeltern, Freunde und so konnten die Kinder und Jugendliche nochmals ihr Erlerntes zeigen.
Dabei wurden sie auch lautstark von den Zuschauern bei den verschiedenen Spielformen unterstützt.

Nach dem Training wurden alle Teilnehmer und Besucher auf die Tennisterrasse zu Schnitzel und Pommes eingeladen.
Wir freuen uns auf viele Interessierte, die sich schon jetzt für das Folgetraining angemeldet haben und auch am Wintertraining teilnehmen.


Straßenfest wieder ein voller Erfolg!!!

Nach zwei Jahren Pandemie bedingter Pause, fand in diesem Jahr wiederum unser beliebtes Straßenfest statt.

Vom 23. – 25.07.2022 verwöhnten die teilnehmenden Vereine die Gäste aus Nah und Fern mit Delikatessen und kühlen Drinks.
Man musste nach den zwei Jahren beim Aufbau schon mal überlegen, wie das alles so war, aber nach kurzer Zeit fand man sich wieder schnell zurecht und baute souverän die Stände auf und ab.

Ein großer Danke geht an alle Besucher, an alle teilnehmende Vereine und die Gemeinde für die tolle Zusammenarbeit und natürlich an alle Helfer!!!

Auf ein Neues in 2023.

   

 

Herren 50 weiterhin in der 2. Bezirksliga

Nach der unglücklichen 4:5 Niederlage in Dillweißenstein, mussten unsere Herren 50 am letzten Spieltag auf die “Schützenhilfe” von Dillweißenstein hoffen. Selbst verlor man zuhause deutlich gegen die starke Mannschaft des TC Ettlingen mit 1:8 und somit schauten die Herren 50 zum TC Rebland, der noch ohne Punkte am Tabellenende stand.

Mit einem Sieg gegen Dillweißenstein, je nach Höhe, hätten die “Rebländer” noch an Karlsdorf vorbeiziehen können. Und es wurde richtig spannend: Dillweißenstein legte mit 4:2 nach den Einzeln vor, Rebland konterte direkt mit den beiden gewonnenen Doppeln.

Somit wurde alles im letzten laufenden Doppel entschieden, was Dillweißenstein mi 11:9 im Matchtiebreak gewann und unsere Herren 50 somit die Klasse halten konnten. Denkbar knapp, aber natürlich verdient ;=)

Herren 30 steigen in die 1. Bezirksliga auf!!!

Nach einer überragenden Runde steigen unsere Herren 30 mit 10:0 Punkten verdient in die 1. Bezirksliga auf. Leider musste die Spvgg. Durlach-Aue personalbedingt das letzte Spiel der Saison absagen und unsere Herren waren dadurch am letzten Wochenende spielfrei, was dann allerdings zum gemeinsamen Spiel auf unserer Anlage genutzt wurde, mit einer anschließenden Aufstiegsfeier.

Im ersten Heimspiel kam es in dieser Runde gleich zum Aufeinandertreffen der vermeintlich stärksten Teams aus Karlsdorf und Eutingen. Denkbar knapp gewannen unsere Herren dann auch mit 5:4 gegen den TC Eutingen und konnten danach etwas entspannter in die nächsten Spiele gehen. Lediglich beim TC Durlach wurden nochmal drei Punkte abgegeben, ansonsten standen souveräne Siege mit 8:1 und 9:0 zu Buche.

Somit können die Herren 30 nun für die höchste Spielklasse im Bezirk planen. Wir gratulieren allen Spielern: Filip Frensch, Christian Dörfer, Benny Wunsch, Steffen Chroscz, Bastian Böker, Alexander Jansen, Christian Kary und Frank Huber.

U18 weiblich: Siegerinnen der 2. Bezirksliga!!!

1. Platz in der 2. Bezirksliga mit nur einer Niederlage, starkes Saisonfinale in Untergrombach, einfach eine tolle Runde unserer Juniorinnen der U18 Mannschaft!!! 

Nach einem nerven starken Auftritt gegen die Mannschaft aus Unter-/Obergrombach, sicherten sich unsere weibliche U18 Mannschaft den ersten Platz in der 2. Bezirksliga.

Die Spielgemeinschaft aus Unter-/Obergrombach konnte durch einen Sieg noch am letzten Spieltag an Karlsdorf vorbeiziehen. Das ausgeglichene Spiel endete mit 3:3 und unsere Juniorinnen sicherten sich damit den ersten Platz.

Eine tolle Entwicklung der Truppe, gerade in dieser Gruppe, in der mit Grötzingen, Hochstetten und dem SSC Karlsruhe große Vereine aus dem Bezirk teilnahmen.

Den verdienten Erfolg feiern unsere Juniorinnen dann nach einem gemeinsamen Training am Samstag im Tennishaus. Herzlichen Glückwunsch an Aileen Schalk, Hannah Huber, Kim Herling, Lina Reinacher, Jana Philipp, Lorena Orani, Annabelle Hartmann und Charlotte Weigt.

 

Ballschule und Schnupperkurs gestartet

Nach zwei Jahren corona bedingter Pause, startete in der vergangenen Woche unsere Ballschule und unser Schnupperkurs. Mit insgesamt 61! Anmeldungen für beide Kurse, wurden alle Erwartungen und die Vorjahre weit übertroffen.

Um die beiden Kurse und das laufende Training bedienen zu können, sind momentan bis zu sechs Trainer die Woche auf der Anlage. Die Teilnehmer beider Kurse können in diesem Jahr kostenfrei die Anlage nutzen und natürlich auch gerne in das Folgetraining gehen.

Jahreshauptversammlung 2022

Am 6. Mai 2022 lud die Verwaltung zur diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung ins Vereinsheim des Tennisclubs. Besonders erfreut zeigte sich die Verwaltung, dass doch einige Mitglieder den Weg ins Vereinsheim fanden. In seinem Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr 2021 konnte der Vorsitzende nur Gutes berichten, auch wenn die Corona-Pandemie auch den Tennisclub fest im Griff hatte.

Dennoch konnte unser Verein seinem satzungsgemäßen Auftrag uneingeschränkt nachkommen. Im Anschluss berichtete Sportwart Michael Schlindwein über die im letzten Jahr stattgefundene Verbandsrunde, welche jedoch nur eingeschränkt statt fand. Das Jugendteam konnte danach ebenso nur Gutes berichten und hat wiederum gezeigt, dass die Jugendbetreuung und Jugendförderung beim Tennisclub ein hohes Ansehen genießt. Vereinskassier Uli Heilig komplettierte die Berichterstattung mit seinem Kassenbericht 2021 und hatte auch hier nur gute Nachrichten für die anwesenden Mitglieder.

Im Anschluss berichtete Kassenprüfer Christian Sigwarth über die erfolgte Prüfung der Kasse und empfahl den Mitgliedern die Entlastung des Kassier. Ehrenmitglied Toni Bayer ging in seiner Aussprache der Berichte nochmals auf deren Inhalte ein und empfahl den anwesenden Mitgliedern die Entlastung der Gesamtverwaltung, welche dann einstimmig erfolgte. Bei den anschließenden Neuwahlen, welche durch den Wahlausschuss Gerald Schmitt, Markus Huber und Bertram Baumgärtner professionell durchgeführt wurde, kam es zu folgenden Ergebnissen:1. Vorstand Frank Krismeyer1. Sportwart Michaerl Schlindwein1. Jugendwart Filip FrenschKassier Ulrich HeiligBeisitzer Steffen ChrosczBeisitzer Nikolai HeiligBeisitzer Frank HuberKassenprüfer Christian SigwarthIm Anschluss kam das jährliche Glanzlicht einer jeden Hauptversammlung: Die Ehrungen für langjährige Vereinszugehörigkeit.Für 25 Jahre wurden geehrt: Kristina Benz und Fritz IbaldFür 40 Jahre wurden geehrt: Maria Schmitt, Eckard Mayer, Detlef Schulte und Bertram BaumgärtnerNach rund 1,5 Stunden konnte der Vorsitzende eine harmonisch verlaufende Jahreshauptversammlung beenden.

Ergebnisse vom Wochenende 14./15.5.22

Herren :Die neu formierte Herrenmannschaft trat am vergangenen Wochenende zu ihrem ersten Saisonspiel an. Um so mehr war man gespannt, wie die Jungs sich schlagen. Und das war beachtlich. Denn mit 5:4 konnte die Mannschaft ihren ersten Sieg im ersten Spiel einfahren. Dabei sah es nach dem 2:4 nach den Einzeln nicht aus. Nach Siegen von Florian Lindner und Nikolai Heilig mussten drei Doppel gewonnen werden. Nachdem Yannik Riffel und Nikolai Heilig ihr Doppel in zwei Sätzen gewannen, zogen Timo Esswein und Niklas Kary mit ihrem Sieg im Matchtiebreak nach. Nach dem ebenfalls im Matchtiebreak gewonnenen Doppel von Mika Heneka und Julian Becker, stand der erste Erfolg fest.Herren 30:Den zweiten Sieg in Folge feierten unsere Herren 30 gegen die Mannschaft der Post SG aus Pforzheim. Lediglich Steffen Chroscz musste sich denkbar knapp mit 7:10 im Matchtiebreak geschlagen geben. Nach dem 8:1 Erfolg stehen die Herren 30 auf Platz eins und spielen mit um den Aufstieg in die 1. Bezirksliga.Herren 50:Gegen den TC Rebland konnten sich unsere Herren 50 knapp mit 5:4 durchsetzen. Nach den Einzeln führten die Herren mit 4:2. Das entscheidende Doppel gewannen dann Uwe Lindner und Christian Kary. Nach der deutlichen Niederlage gegen Blankenloch, ein wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt in der 2. Bezirksliga.U15 W 1 und 2:Eine deutliche Niederlage und ein deutlicher Sieg gab es bei unseren beiden weiblichen U15 Mannschaften. Dabei musste sich die U15w 1 mit 0:6 gegen den SV Blankenloch geschlagen geben. Die U15w 2 gewann ihr Heimspiel gegen die TSG Unter-/Obergrombach mit 5:1

U15m:Die Jungs der U15 erkämpften sich bei der TSG Bruchsal ein 3:3 Unentschieden. Super gekämpft, denn die Mannschaft musste kurzfristig nur mit drei Spielern antreten.