Ballschule und Schnupperkurs gestartet

Nach zwei Jahren corona bedingter Pause, startete in der vergangenen Woche unsere Ballschule und unser Schnupperkurs. Mit insgesamt 61! Anmeldungen für beide Kurse, wurden alle Erwartungen und die Vorjahre weit übertroffen.

Um die beiden Kurse und das laufende Training bedienen zu können, sind momentan bis zu sechs Trainer die Woche auf der Anlage. Die Teilnehmer beider Kurse können in diesem Jahr kostenfrei die Anlage nutzen und natürlich auch gerne in das Folgetraining gehen.

Ergebnisse vom Wochenende 14./15.5.22

Herren :Die neu formierte Herrenmannschaft trat am vergangenen Wochenende zu ihrem ersten Saisonspiel an. Um so mehr war man gespannt, wie die Jungs sich schlagen. Und das war beachtlich. Denn mit 5:4 konnte die Mannschaft ihren ersten Sieg im ersten Spiel einfahren. Dabei sah es nach dem 2:4 nach den Einzeln nicht aus. Nach Siegen von Florian Lindner und Nikolai Heilig mussten drei Doppel gewonnen werden. Nachdem Yannik Riffel und Nikolai Heilig ihr Doppel in zwei Sätzen gewannen, zogen Timo Esswein und Niklas Kary mit ihrem Sieg im Matchtiebreak nach. Nach dem ebenfalls im Matchtiebreak gewonnenen Doppel von Mika Heneka und Julian Becker, stand der erste Erfolg fest.Herren 30:Den zweiten Sieg in Folge feierten unsere Herren 30 gegen die Mannschaft der Post SG aus Pforzheim. Lediglich Steffen Chroscz musste sich denkbar knapp mit 7:10 im Matchtiebreak geschlagen geben. Nach dem 8:1 Erfolg stehen die Herren 30 auf Platz eins und spielen mit um den Aufstieg in die 1. Bezirksliga.Herren 50:Gegen den TC Rebland konnten sich unsere Herren 50 knapp mit 5:4 durchsetzen. Nach den Einzeln führten die Herren mit 4:2. Das entscheidende Doppel gewannen dann Uwe Lindner und Christian Kary. Nach der deutlichen Niederlage gegen Blankenloch, ein wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt in der 2. Bezirksliga.U15 W 1 und 2:Eine deutliche Niederlage und ein deutlicher Sieg gab es bei unseren beiden weiblichen U15 Mannschaften. Dabei musste sich die U15w 1 mit 0:6 gegen den SV Blankenloch geschlagen geben. Die U15w 2 gewann ihr Heimspiel gegen die TSG Unter-/Obergrombach mit 5:1

U15m:Die Jungs der U15 erkämpften sich bei der TSG Bruchsal ein 3:3 Unentschieden. Super gekämpft, denn die Mannschaft musste kurzfristig nur mit drei Spielern antreten.

Jahreshauptversammlung 2022

Am 6. Mai 2022 lud die Verwaltung zur diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung ins Vereinsheim des Tennisclubs. Besonders erfreut zeigte sich die Verwaltung, dass doch einige Mitglieder den Weg ins Vereinsheim fanden. In seinem Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr 2021 konnte der Vorsitzende nur Gutes berichten, auch wenn die Corona-Pandemie auch den Tennisclub fest im Griff hatte.

Dennoch konnte unser Verein seinem satzungsgemäßen Auftrag uneingeschränkt nachkommen. Im Anschluss berichtete Sportwart Michael Schlindwein über die im letzten Jahr stattgefundene Verbandsrunde, welche jedoch nur eingeschränkt statt fand. Das Jugendteam konnte danach ebenso nur Gutes berichten und hat wiederum gezeigt, dass die Jugendbetreuung und Jugendförderung beim Tennisclub ein hohes Ansehen genießt. Vereinskassier Uli Heilig komplettierte die Berichterstattung mit seinem Kassenbericht 2021 und hatte auch hier nur gute Nachrichten für die anwesenden Mitglieder.

Im Anschluss berichtete Kassenprüfer Christian Sigwarth über die erfolgte Prüfung der Kasse und empfahl den Mitgliedern die Entlastung des Kassier. Ehrenmitglied Toni Bayer ging in seiner Aussprache der Berichte nochmals auf deren Inhalte ein und empfahl den anwesenden Mitgliedern die Entlastung der Gesamtverwaltung, welche dann einstimmig erfolgte. Bei den anschließenden Neuwahlen, welche durch den Wahlausschuss Gerald Schmitt, Markus Huber und Bertram Baumgärtner professionell durchgeführt wurde, kam es zu folgenden Ergebnissen:1. Vorstand Frank Krismeyer1. Sportwart Michaerl Schlindwein1. Jugendwart Filip FrenschKassier Ulrich HeiligBeisitzer Steffen ChrosczBeisitzer Nikolai HeiligBeisitzer Frank HuberKassenprüfer Christian SigwarthIm Anschluss kam das jährliche Glanzlicht einer jeden Hauptversammlung: Die Ehrungen für langjährige Vereinszugehörigkeit.Für 25 Jahre wurden geehrt: Kristina Benz und Fritz IbaldFür 40 Jahre wurden geehrt: Maria Schmitt, Eckard Mayer, Detlef Schulte und Bertram BaumgärtnerNach rund 1,5 Stunden konnte der Vorsitzende eine harmonisch verlaufende Jahreshauptversammlung beenden.

Lust auf Tennis – Schnupperkurs?

Nach der coronabedingten Zwangspause im letzten Jahr freuen wir uns umso mehr, in diesem Jahr wieder allen interessierten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die Lust auf Tennis haben, einen Schnupperkurs anbieten zu können. Los geht es ab der Woche vom
02. Mai 2022 und dauert vier Wochen à eine Stunde wöchentlich (bis Anfang Pfingstferien) – Wochentag und Uhrzeit sind dabei in Abstimmung mit dem Trainer frei wählbar.

Tennisschläger, Tennisbälle und andere Hilfsmittel werden den Schnupperkurs-Teilnehmern vom Verein kostenfrei zur Verfügung gestellt.

  • Die Gruppen-, Wochentag- und Uhrzeiteinteilung wird in Absprache mit den
    Teilnehmern vorgenommen
  • Die Kosten belaufen sich auf einmalig 39,- Euro
  • Nach Ende des Schnupperkurses können die Teilnehmer in das reguläre
    Training übergehen (Kosten variieren je nach Gruppengröße)

Bitte melden Sie Ihr Kind oder sich selbst bis spätestens 17. April 2022 an, indem Sie den Abschnitt unten ausfüllen und ihn entweder in den Briefkasten des Tennisvereins werfen oder an den Trainer Sebastian Rudolf senden: 0152/54256420//sebastianrudolf@gmx.de

Hier gibts das Anmeldeformular

Mannschafts-Outfit 2022

Riffel Wohnraum stattet alle Mannschaften mit neuem Tennis-Outfit aus!!!

In diesem Jahr werden alle Mannschaften mit einem neuen Tennis-Outfit in die anstehende Verbandsrunde starten.
Als Sponsor hierfür hat sich die Firma Riffel Wohnraum angeboten.

Vielen Dank an die Firma Riffel Wohnraum, für diese tolle Unterstützung

 

Saison-Vorbereitungen 2022 in vollem Gange

Liebe Tennisfreunde,

die Firma Klenert hat nun mit der Instandsetzung der Tennisplätze begonnen und wir hoffen, dass sie diese Woche fertig werden.
Das Wetter passt ja und so gehen wir davon aus, dass wir um die Osterfeiertage die Plätze eröffnen können.

Weitere Informationen folgen.

 

                           

Es ist angerichtet……

Liebe Tennisfreunde,

am Samstag und Sonntag finden die Deutschen Vereinsmeisterschaften der Herren 75 statt.
Die Vorbereitungen sind soweit abgeschlossen und wir hoffen, dass das Wetter hält.

Neben unseren Herren 75 haben sich die Mannschaften des TC Zwingenberg, TC Bad Reichenhall und des Ruderverein Rauxel qualifiziert.
Die Halbfinals starten am Samstag um 10Uhr, ebenfalls um 10Uhr am Sonntag, findet dann das Endspiel statt.
Kommt vorbei und genießt Senioren-Tennis auf Weltklasse-Niveau.

Bitte beachtet bei eurem Besuch die 3G Regeln, eine Registrierung am Eingang ist ebenfalls notwendig.

 

Deutsche Mannschaftsmeisterschaften der Herren 75

Durch ihren Erfolg in der Regionalliga Südwest, haben unsere Herren 75 die Endrunde zur Deutschen Mannschaftsmeisterschaft 2021 erreicht. Da diese abwechselnd bei einem der Sieger der jeweiligen Regionalliga stattfindet und in diesem Jahr der Südwesten an der Reihe ist, haben wir die Ehre zum wiederholten Male die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften auszurichten.

Mit den Mannschaften aus Zwingenberg, Bad Reichenhall und Karlsdorf stehen drei Finalisten fest. Der vierte Teilnehmer wird in der Regionalliga West noch ermittelt

Schon heute heißen wir alle Mannschaften, Betreuer und Fans der Mannschaften Willkommen, sowie alle Sportinteressierten aus nah und fern.

Die Vorbereitungen hierzu sind schon voll im Gange und wir freuen uns auf die Ausrichtung der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften.

Die Veranstaltung findet am 11. und 12. September 2021 jeweils ab 10Uhr auf unserer Anlage am Stadtwald statt.

Wir würden uns freuen, wenn ihr schon heute euch diesen Termin im Kalender vermerkt und unsere Mannschaft an den beiden Tagen unterstützt.

Das Niveau dabei wird wieder außerordentlich gut sein: Es nehmen mehrere Deutsche- und Europameister als Spieler in den Mannschaften teil. Beim TC RW Karlsdorf spielt u.a. die Nummer 2 der Herren-Weltrangliste 75

Also kommt gerne vorbei.

Wir haben natürlich in Pandemie Zeiten ein entsprechendes Hygienekonzept. Zum Besuch der Anlage gilt die 3G-Regel. Bitte beachten!!!

Kurzbericht Jahreshauptversammlung 2021

Endlich wieder eine Jahreshauptversammlung in gewohntem Umfeld!

Am 23.07.2021 lud die Verwaltung zur diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung ins Vereinsheim des Tennisclubs. Besonders erfreut zeigte sich der Vorsitzende, Frank Krismeyer, über die Anwesenheit von Bürgermeisterstellvertreter, Uwe Zweigner, der die Grußworte des Bürgermeisters überbrachte.

In seinem Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr 2020 konnte der Vorsitzende nur Gutes berichten, auch wenn die Corona-Pandemie auch den Tennisclub fest im Griff hatte. Dennoch konnte unser Verein seinem satzungsgemäßen Auftrag uneingeschränkt nachkommen. Im Anschluss berichtete Sportwart Michael Schlindwein über die im letzten Jahr stattgefundene Verbandsrunde.

Das Jugendteam konnte danach ebenso nur Gutes berichten und hat wiederum gezeigt, dass die Jugendbetreuung und Jugendförderung beim Tennisclub ein hohes Ansehen genießt. Vereinskassier Uli Heilig komplettierte die Berichterstattung mit seinem Kassenbericht 2020 und hatte auch hier nur gute Nachrichten für die anwesenden Mitglieder.

Im Anschluss berichtete Kassenprüfer Christian Sigwarth über die erfolgte Prüfung der Kasse und empfahl den Mitgliedern die Entlastung des Kassier. Ehrenmitglied Toni Bayer ging in seiner Aussprache der Berichte nochmals auf deren Inhalte ein und empfahl den anwesenden Mitgliedern die Entlastung der Gesamtverwaltung, welche dann einstimmig erfolgte. Bei den anschließenden Neuwahlen, welche durch den Wahlausschuss Gerald Schmitt, Bernhard Habitzreither und Uwe Zweigner professionell durchgeführt wurde, kam es zu folgenden Ergebnissen:

 

  • 2. Vorstand Christian Kary
  • 2. Sportwart Benjamin Wunsch
  • 2. Jugendwart Caroline Münch
  • Schriftführer Jutta Schalk
  • Beisitzer Frank Hambsch
  • Beisitzer Gerda Brenner
  • Beisitzer Alina Reger
  • 2. Kassenprüfer Thomas Klefenz

Im Anschluss kam das jährliche Glanzlicht einer jeden Hauptversammlung: Die Ehrungen für langjährige Vereinszugehörigkeit.

  • Für 25 Jahre wurden geehrt: Christel, Christoph, Johannes und Peter Kirsch, Roland Riffel und Rudolf Rolli
  • Für 40 Jahre wurden geehrt: Marliese Schlindwein, Bernhard Habitzreither, Wolfgang Herling, Günther Schmitt, Frank und Christian Krismeyer.

Zudem empfing Ehrenmitglied Roland Münch als Dank und Anerkennung für seine unermüdliche Arbeit im Hintergrund eine Bildcollage.

Nach rund 1,5 Stunden konnte der Vorsitzende eine harmonisch verlaufende Jahreshauptversammlung beenden.