Ergebnisse der letzten Spiele

16.05.2025:

Am vergangenen Wochenende waren insgesamt fünf Mannschaften im Einsatz. Den Beginn machte am Samstagmorgen unsere Mannschaft der U18 weiblich, die einen klaren 6:0-Sieg gegen die TSG Bruchsal feiern konnte. Ilinca Lipovei, Hanka Michel, Helena Bandl und Lilli Stark gewannen ihre Einzel, Laura Bastrom kam im Doppel noch zum Einsatz.

Am Nachmittag spielten dann unsere Herren 50/2 gegen den TC SW Weingarten. Nach den Einzelsiegen von Andreas Riffel, Frank Krismeyer und Martin Arbogast und einem Doppelsieg gewannen die Herren 50/2 mit 4:2. Nichts zu holen gab es am Sonntag für unsere Herren/1 bei der starken Mannschaft des TC BW Östringen. Lediglich Radu Lipovei hatte im Einzel Siegchancen. Leider verlor Radu dann nach tollem Kampf mit 9:11 im Match-Tiebreak.

Ähnlich erging es unseren Damen/1 gegen den TC Graben-Neudorf. Nachdem alle Einzel verloren gingen, konnten Kim Herling und Ilinca Lipovei sowie Anabelle Hartmann und Lili Stark die Punkte im Doppel holen. Somit ging der Sieg verdient mit 7:2 an den TC Graben-Neudorf.

Mit 3:6 mussten sich unsere Herren/30 in der Oberliga geschlagen geben. Zu Gast waren die Herren der TSG Ketsch/Heidelberger TC, die stark aufgestellt mit 4:2 nach den Einzeln führten. Filip und Fabio Frensch gewannen ihre Einzel jeweils im Match-Tiebreak, Benny Wunsch musste sich leider in diesem geschlagen geben.

 

23.05.2025:
Herren 1: Zu deutliche Niederlage beim MTV Karlsruhe
1:8 stand am Ende des Spieltages auf dem Spielbericht der Herren 1 beim MTV Karlsruhe. Wenn man die Ergebnisse auf dem Spielbericht anschaut, dann hätte es auch viel knapper zugehen können: Lenard Orani sicherte im Einzel den einzigen Punkt. In drei Match-Tiebreaks konnten sich unsere Herren leider nicht durchsetzen. Michael Doll und Radu Lipovei verloren ihr Einzel knapp im Match-Tiebreak, im Doppel mussten sich dann Lenard Orani und Radu Lipovei in diesem geschlagen geben. Schön zu sehen ist, dass sich die Jugend toll in die Herrenmannschaft integriert hat. Mit Lennard Jahrgang 2009, sowie Radu und Roman Jahrgang 2011, haben wir drei Jungs, die sich im Herrenbereich schon etablieren können. Weiter geht’s.
Herren 50: Unnötige Niederlage in Karlsruhe-Beiertheim
4:5 hieß es am Ende eines langen Spieltages für unsere Herren 50. Nach den Siegen von Mischa Reineck, Markus Huber und Andreas Riffel hätte ein weiterer Erfolg gutgetan. Leider konnten Frank Huber und Christian Kary ihre Matches im Match-Tiebreak nicht gewinnen. Beim Stande von 3:3 mussten zwei Doppel gewonnen werden, was dann aber leider dem Gegner gelang und somit steht eine vermeidbare Niederlage zu Buche. Da in der ersten Bezirksliga nur drei Mannschaften am Start sind, gibt es in diesem Jahr Hin- und Rückspiel und somit eine Gelegenheit zur „Revanche“.

 

04.07.2025:
Herren 1: Keine Chance gegen den Tabellenführer
Eine deutliche 1:8-Niederlage gab es am vergangenen Wochenende für unsere Herrenmannschaft gegen den Tabellenführer VT Hagsfeld. Der Favorit setzte sich dabei in fast allen Einzeln deutlich durch. Lediglich Nikolai Heilig konnte auf Position 1 sein Match enger gestalten. Nach starkem Spiel musste er sich dann mit 5:7 und 3:6 geschlagen geben. Ebenso mit starkem Spiel zeigt sich Niklas Kary auf Position 3. Am Ende stand eine umkämpfte 6:7- und 3:6-Niederlage auf dem Tableau. Die Doppel wurden aufgrund der enormen Temperaturen nicht gespielt und mit 1:2 gewertet.
Herren 50: SV Beiertheim im Rückspiel wiederum erfolgreich
Da in der 1. Bezirksliga lediglich drei Mannschaften gemeldet sind, gibt es in dieser Saison Hin- und Rückspiele. Nach der knappen 4:5-Niederlage im Hinspiel beim SV Beiertheim konnte eine weitere enge Partie erwartet werden. Leider konnten in den Einzeln nur Mischa Reineck (6:2/7:6) und Frank Huber (6:3/6:3) überzeugen. Dadurch rückte ein Sieg in weiter Ferne und man einigte sich aufgrund der hohen Temperaturen, die Doppel mit 1:2 zu werten. Somit konnte die Mannschaft aus Beiertheim auch das Rückspiel mit 6:3 für sich entscheiden.
Herren 50/2: Möglicher Aufstieg verspielt?
Nach einem heißen Spieltag hieß es am Ende 2:4 gegen die Mannschaft des TC Eggenstein. Beide Mannschaften gingen mit je einer Niederlage in diese Partie und konnten bei einem Sieg Tabellenführer werden. Leider konnte sich in den Einzeln lediglich Andreas Riffel durchsetzen und somit ging man mit 1:3 in die Doppel. Hier konnte Andreas Riffel mit Uli Heilig den zweiten Punkt holen. Somit steht nun die Mannschft aus Eggenstein an der Spitze. Unsere Herren 50/2 müssen noch ein Spiel absolvieren. Bei einem Sieg muss man auf einen Ausrutscher von Eggenstein hoffen, um evtl. doch noch aufzusteigen.
U12 gemischt: Deutlicher Sieg gegen Kraichtal
Unsere U12 gewann deutlich mit 6:0 gegen die TSG Kraichtal.
Jan Riffel, Mika Tantzky, Theodor Böker und Samuel Vogt gewannen deutlich ihre Einzel und Doppel.
Mit 3:5 Punkten steht man an Position 4 in der 1. Bezirksklasse bei noch zwei ausstehenden Partien.

 

06.07.2025:
Herren 75: 2. Platz in der Regionalliga
Im letzten Saisonspiel der Regionalliga Südwest, erspielten sich unsere Herren 75 einen souveränen 6:0 Sieg beim TC RW Kaiserslautern.
In der Regionalliga Saison 2025, gingen unsere „Oldies“ fünfmal als Sieger vom Platz. Lediglich gegen den FTC Palmengarten Frankfurt musste man sich geschlagen geben und beendet somit die Saison auf Platz zwei. Nach fünf erfolgreichen Jahren in der Regionalliga 75, u.a. mit einem Deutschen Meistertitel, überlegen sich unsere Herren nun, ob sie nächstes Jahr in der Altersklasse der Herren 80 antreten wollen. Egal wo sie antreten, wir haben höchsten Respekt vor dem Geleisteten. Weiterhin viel Erfolg.
Herren 50: Niederlage beim Aufsteiger
Ihr letztes Saisonspiel bestritten die Herren 50 am vergangenen Wochenende beim TC RW Hochstetten. Bei einem Sieg konnte die Mannschaft aus Hochstetten in die Oberliga aufsteigen. Nach den Einzelsiegen von Mischa Reineck und Frank Huber, ging es mit 2:4 in die Doppel. Diese gingen mit 2:1 an den neuen Oberligisten TC Hochstetten. Wiederum war es eine enge Partie, bei der leider zwei Matchtiebreaks knapp verloren gingen. Somit schließen die Herren 50 die Saison als Tabellenletzter ab und es bleibt abzuwarten wie der Verband weiter mit der 1. Bezirksliga umgeht. Da in diesem Jahr nur drei Mannschaften in der 1. Bezirksliga teilnahmen, sind wir gespannt, wie der Verband hier über Auf- und Abstieg entscheidet.